Einladen der IVS-Daten nach SuperX

 

Zum Übernahme der Basisdaten nach SuperX wird das Script $IVS_PFAD/ivs_update.x. gestartet. Darin werden die Datentabellen gefüllt bzw.aktualisiert, und die Hilfstabellen neu erzeugt.

Bei der Installation ist es sinnvoll, zuerst einen Testlauf mit nur wenigen Rohdaten zu machen. Geben Sie dazu im Verzeichnis $IVS_PFAD ein:
ivs_shrink.x

Die Rohdaten werden auf 100 Sätze pro Tabelle reduziert. Prüfen Sie zunächst, ob das Ladescript ohne Fehler gelaufen ist. Wenn kein Fehler aufgetreten ist, machen Sie die Verkürzung der Rohdaten rückgängig mit
ivs_unshrink.x

Danach können Sie den "richtigen" Update starten.

 
Seite 18 / 27 erstellt am 06.07.2010
HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover,
Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de
(Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.)

Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de